Da isset! Das Video zu unseren Fiesematenten alias Superjeilezick

Unser neues Video ist da! Diesmal hat Jessica getextet, was das Zeug hält. Dabei herausgekommen ist unser absoluter Lieblingssong, der allerdings auch eine sehr fatale Seite hat: Es ist ein penetranter Ohrwurm. Ich bin schon so manches Mal nachts aufgewacht und habe irgendeine Passage aus diesem Song geträllert- das kann extrem nerven. Ansonsten finden wir das Video aber selbst ganz großartig 🙂 Mit dabei waren diesem über 50 Freunde, Bekannte und Verwandte. Was für ein Spaß! Aufgenommen haben wir wieder mit unseren Smartphones. Den Schnitt macht Britta ja immer am heimischen Laptop. Diesmal gab es aber noch ein absolutes Novum: Wir waren in einem echten Studio, um den Song aufzunehmen! Wofgang von den Revierton-Studios hat das mit links hin bekommen. So… nun erstmal viel Spaß beim Schauen!

Trallafitti singt FIESEMATENTEN from Trallafitti on Vimeo.

 

Ja ist das denn die Possibiliti?

Ja ist das denn die Möglichkeit? Trallafitti ist in diesem Jahr bei der WDR-Produktion „Der beste Chor im Westen“ dabei!! Wir können es kaum glauben und freuen uns riesig! Wie in den vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr der Siegerchor in einem mehrstufigen Wettbewerb ermittelt. Zunächst müssen wir die Jury, bestehend aus Rolf Schmitz-Malburg, Natalie Horler, Giovanni Zarrella und Jane Comerford, am 17.11.18 beim Vorentscheid in Düsburg überzeugen! Wenn wir weiter kommen, folgt dann das Halbfinale am 7.12. und ggf. das Finale am 14.12.18. Beide Veranstaltungen werden dann live im WDR übertragen. Die Moderation wird wieder Marco Schreyl übernehmen. Drückt uns bitte alle die Daumen! Wir möchten unbedingt mal erleben, wie so eine Produktion im Fernsehen abläuft und wie wir uns da schlagen:-) Wir würden uns in jedem Fall, ob wir nun weiter kommen oder nicht, über eine rege Teilnahme bei der Zuschauer-Abstimmung freuen. Es soll doch wirklich der Chor gewinnen, der die meisten Zuschauer hinter sich hat. Wir freuen uns auf einen fröhlichen und fairen Wettbewerb!

Wenn du beim Vorentscheid, Halbfinale oder Finale dabei sein möchtest, kannst du dich hier über den Kartenvorverkauf informieren: https://www1.wdr.de/unterhaltung/unterhaltung-im-westen/chorwettbewerb/eintrittskarten-bester-chor-100.html

Hier findest du weitere Infos zur Sendung: https://www1.wdr.de/unterhaltung/unterhaltung-im-westen/chorwettbewerb/index.html

Neues von Trallafitti im Herbst!

So langsam nimmt die Revue Formen an. Der Text ist fertig (und einfach zu komisch!), wir haben die Rollen verteilt, die Band ist komplett, viele Stücke stehen schon und der Premierentermin auch! Wir feiern dieses Ereignis am 14. April 2018 im Kubus in Dortmund! Wir planen weitere Termine und werden diese auch so bald wie möglich veröffentlichen. Wer dieses Ereignis nicht verpassen möchte, sollte sich schon mal den Termin frei halten. Mehr Infos zur Revue findest du hier: http://www.trallafitti-showchor.de/die-revue/

Und unser neues Video ist fertig! MOND VON WANNE EICKEL ist schon ein kleiner Ausblick auf die Revue- besonders spitzfindige Zeitgenossen werden sicher den kleinen Hinweis finden, den wir im Video versteckt haben 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=kVBj6a3A0kA

Und last but not least: wir freuen uns wie Bolle auf unseren Gastauftritt am 31.10.17 beim Jazzband-Ball im Domicil in Dortmund! Wer gerne das Tanzbein schwingt (oder anderen dabei zusieht), ist herzlich willkommen! Eine wunderbare Zeitreise mit Mel Maroon und…Trallafitti! Infos und Karten gibt es hier: http://www.domicil-dortmund.de

Trallafitti goes Industriekultur und gewinnt Preis

Was macht für dich Kultur in diesem Bundesland aus? Mit dieser Frage hatte der Kulturrat NRW anlässlich seines 20jährigen Bestehens zum Videowettbewerb „Queerbeet“aufgerufen. Aktuelle Dreharbeiten zu einem neuen Video haben wir sofort genutzt, um ein  Making-of Video zu drehen als unseren Wettbewerbsbeitrag. Wir haben mit unserem Making-of -Video nun den 3. oder 15. oder irgendwasdazwischenten Platz gewonnen. Das genaue Ergebnis steht noch nicht fest. Unser Video wird zusammen mit allen anderen Gewinnern (Platz 1-15) zu einem Jubiläumsvideo zusammengeschnitten und auf der Jubiläumsveranstaltung Anfang Dezember vorgeführt.